FAQ
Wer darf mitfahren?
- Jeder, der Lust und Zeit hat darf mitfahren. Von groß bis klein ist alles dabei.
Brauche ich Vorkenntnisse?
- Du solltest auf jeden Fall sicher auf den Skates stehen und bremsen können, damit du dich und andere nicht gefährdest!
Ich habe keine Skates, was nun?
- Du kannst dir vor Ort kostenlos Inline Skates, Schoner und Helme ausleihen. Du musst lediglich einen Lichtbildausweis als Pfand hinterlegen. Die Anzahl ist jedoch begrenzt.
Dürfen auch Longboards/Skateboards bzw. Fahrräder mitfahren?
- Longboards und Skateboards sind erlaubt – bitte nehmt Rücksicht aufeinander!
- Fahrräder sind nicht erlaubt
Wo treffen wir uns?
- Wir treffen uns am Mercedes Benz Platz vor der Mercedes Benz Arena. Du wirst unsere Stände dann schon sehen!
Darf ich Getränke mitbringen?
- Ja es dürfen Getränke mitgebracht werden, jedoch bitten wir die Glasflaschen zu Hause zu lassen damit sich bei einem Sturz niemand verletzt und diese nicht kaputtgehen. Zudem gibt es kostenloses Wasser und sanitäre Anlagen vor Ort.
Was kostet die Teilnahme?
- Informationen zu den geringen Teilnahmekosten stellen wir zeitnah bereit.
Was ist eine Dauerkarte?
- Informationen zu den Dauerkarten stellen wir zeitnah bereit.
Muss ich mich vorab anmelden?
- Nein, du musst dich nicht vorab anmelden. Komm einfach rechtzeitig vor dem jeweiligen Start zum Treffpunkt.
Wie lang sind die Strecken?
- Die Strecken variieren immer zwischen 12-14km pro Runde. Es werden 2 Runden pro Termin gefahren. Du kannst natürlich auch nur bei einer Runde teilnehmen. Hinweise zum Ablauf und den Zeiten gibt es unter dem Punkt „Ablauf“.
Wo fahren wir lang?
- An jedem Termin skaten wir eine andere Strecke entlang. Die Routen führen uns quer durch Berlin, vorbei an Sehenswürdigkeiten, der Spree und nicht zu vergessen: dem Sonnenuntergang!